Für starke und gesunde
Führungspersönlichkeiten
Das Programm ist modular aufgebaut. Wir empfehlen mindestens vier Module mit je zwei Tagen, verteilt auf vier bis acht Monate. Für eine nachhaltigere Wirksamkeit finden zudem individuelle Coachings statt. Der Kreis der Teilnehmenden ist in der Regel eine in sich geschlossene Lerngruppe und auf max. 14 Teilnehmende beschränkt.
Gerne besprechen wir mit Euch Euren konkreten Bedarf und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.
Der Führungszirkel, ein in sich geschlossenes Führungskräfte Entwicklungsprogramm, richtet sich an Unternehmen, die bereit sind das Thema „Werteorientierte Führung“ in ihrem Führungskreis zu etablieren.
Denn wer im Unternehmen eine wertschöpfende Kultur der Zusammenarbeit generieren möchte, sollte bei den Multiplikatoren anfangen.
Übrigens: Bald ist der Führungs-Zirkel auch für Einzelanmelder buchbar.
Führung wird in einer sich immer schneller verändernden Arbeitswelt zunehmend komplexer. Die alten Führungsprinzipien und –haltungen funktionieren meist nicht mehr. Führungskraft zu sein hat heutzutage weniger mit Fachwissen, kleinteiligen Arbeitsanweisungen und Kontrolle, sondern vielmehr mit der Gestaltung motivierender Arbeitsbedingungen, einer zielführenden Kommunikation und einer professionellen Arbeitsbeziehung zu tun.
Die primäre Aufgabe von moderner Führung ist es, für Rahmenbedingungen zu sorgen, in denen die Mitarbeitenden bestmögliche Leistung erbringen können. Die Devise lautet: befähigen statt befehlen.
Führungskompetenzen und Aufgaben bestehen primär darin, Mitarbeitende zu entwickeln, Teams zu inspirieren und zu motivieren sowie sinnvolle Ziele und Visionen zu schaffen. Führungskräfte sind in unseren Augen die Fixsterne am Unternehmens-Firmament. Ihre Strahlkraft ist ausschlaggebend für die Orientierung und Performance innerhalb des Unternehmens. Um dies zu gewährleisten, begleiten wir die Führungskräfte in ihrer Entwicklung zu einer selbst-bewussten und reflektierten Führungspersönlichkeit, die fähig ist eine gute und professionelle Beziehungsarbeit zu leisten und über geschulte und zielgerichtete Kommunikationskompetenzen verfügt.
In unseren Programmen begleiten wir Führungskräfte auf einer Entwicklungsreise. Diese Entwicklungsreise findet auf zwei Ebenen statt:
1. Die Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit
2. Die Entwicklung einer Lerngruppe mit selbstgesteuerten Lernprozessen für die Entwicklung wichtiger Führungskompetenzen
Auf der ersten Ebene steht die Haltung und das Mindset der Führungskräfte im Mittelpunkt. Erst darauf aufbauend können unserer Meinung nach die notwendigen Skills erlernt und adaptiert werden.
Auf Ebene zwei möchten wir den Teilnehmenden das Gefühl der Selbstverantwortung für die eigene Entwicklungsreise geben. Wir treten dabei als Lernprozessbegleiter auf. Intensiviert wird die Entwicklung der lernenden Gemeinschaft durch die Gruppe als Lern- und Feedbackmedium. Um in den einzelnen Modulen Zeit für praxisnahen Austausch und Übung zu haben, erhalten die Teilnehmenden kompakte Selbstlerneinheiten zur inhaltlichen Vorbereitung. Zudem gibt es zwischen den Modulen konkrete Praxisaufgaben (Job-Shadowing, Kollegiale Beratung, Mitarbeitenden Coaching u.a.), um das Erlernte in die Anwendung zu bringen.
Hier ein möglicher modularer Aufbau, der sich bereits in der Praxis bestens bewährt hat.
* Gerne per Du